Foto: AstraZeneca

Alexandra Bishop ist seit März neue Geschäftsführerin der AstraZeneca-Tochtergesellschaft in Wedel.

Foto: Wilfried Pohnke/pixabay

Neues von Valneva: Der Impfstoff-Entwickler hat von der EMA eine erste Rückmeldung auf seinen Zulassungsantrag erhalten und beschäftigt sich nun damit, die aufgekommenen Rückfragen schnell zu beantworten.

World of QUANTUM startet parallel zur LASER World of PHOTONICS

Der globale Wettlauf um die leistungsfähigsten Quantencomputer, die sicherste Quantenkommunikation, sensibelste Quantensensorik und erfolgreichste Quantenmedizin läuft auf Hochtouren. Es geht um die Märkte der Zukunft. Fördermittel, Forschungsgruppen und führende Unternehmen gestalten den Aufbruch ins Quantenzeitalter. Die Messe München bietet der dynamischen Community ab sofort eine Plattform: die World of QUANTUM feiert ihre Premiere vom 26. bis zum 29. April 2022, parallel zur LASER World of PHOTONICS, Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik.

Antikörper-Drug-Konjugat (ADC; Grafik: Heidelberg Pharma AG)

Nach langer Zeit des Wartens ist Heidelberg Pharma ein Durchbruch in der Verpartnerung der Amanitin-gekoppelten Antikörpertechnologie gelungen: Die Heidelberg Pharma AG und Huadong Medicine Co., Ltd., Hangzhou, China, gaben eine strategische Partnerschaft bekannt, die eine exklusive Lizenzvereinbarung sowie eine Investitionsvereinbarung beinhaltet.

Bild von Arek Socha auf Pixabay.com

Zum heutigen "Tag der seltenen Erkrankungen" melden sich diverse Verbände, Patientenorganisationen, Initiativen sowie einzelne Akteure zu Wort, um die kurze Aufmerksamkeit für zentrale Botschaften zu nutzen.

Fotoquelle: Roche Deutschland Holding GmbH

Baubeginn für das neue Diagnostik-Forschungsgebäude im Biotechnologie-Zentrum von Roche im oberbayerischen Penzberg. Laboratory Excellence Accelerator Penzberg oder kurz LEAP – so wird das Gebäude heißen, in dessen Bau rund 250 Mio. Euro investiert werden.

Foto: Idorsia Ltd.

Die Schweizer Idorsia erhält eine Zulassungsempfehlung für das Mittel gegen Schlafstörungen. Damit erwarten sich die erfolgsverwöhnten Eheleute Clozel als Unternehmenslenker einen Milliarden-Umsatz in wenigen Jahren.

©Sanofi

Sanofi und Glaxo-Smith-Kline (GSK) haben den Zulassungsantrag für ihren Protein-Impfstoff gegen COVID-19 (Vidprevtyn®) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eingereicht.

Foto: Topas Therapeutics

Dr. Cristina de Min verstärkt seit Anfang Februar das Team der Hamburger Topas Therapeutics GmbH als neuer Chief Medical Office.

©Pixabay.com

Der zunächst auf ein Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro ausgerichtete Wachstumsfonds ECBF (European Circular Bioeconomy Fund) ist mit insgesamt rund 300 Mio. Euro überzeichnet aus dem final closing herausgekommen. Kurz vor Weihnachten hatte man noch bei rund 200 Mio. Euro eine Zwischenpause eingelegt. Nun konnte das internationale Team des ECBF das Vertrauen einer Reihe weiterer Investoren gewinnen.